
Miteinander in der Krise – Wege zum gesellschaftlichen Zusammenhalt
21.05.2025 - Wiesbaden
Beim Deutschen Stiftungstag, Europas größtem Stiftungskongress, lädt das DSZ zu einer Podiumsdiskussion unter anderem mit Prof. Dr. Jutta Allmendinger ein.
03.05.2022 - Online
Das Webinar stellt Möglichkeiten und Rechtsformen für Unternehmen vor, die das Gemeinwohl fördern und helfen, gemeinnützige Unternehmensziele zu verwirklichen.
30.03.2022 - Online
Die Veranstaltung von Engagement Global informiert zum Transportkostenzuschuss, einem Förderprogramm, das den Transport von Sachspenden – wie etwa Ausstattung für Schulen, Labore oder Krankenhäuser – unterstützt.
07.03.2022 - Online
Kostenfreies Webinar im Rahmen der ESV-Akademie: Möglichkeiten, unbürokratisch und rechtssicher mit Hilfsangeboten zu unterstützen, hat Rechtsanwalt Benjamin Weber vorgestellt.
08.12.2021 - Berlin/Online
Im Rahmen der kostenfreien Veranstaltung diskutierte DSZ-Rechtsanwalt Benjamin Weber mit weiteren Expertinnen und Experten, was die Reform für bestehende und geplante Stiftungen und NPOs bedeutet.
27.04.2022 - Online
Praxiswissen zur Verwaltung von Stiftungsvermögen hat die Online-Veranstaltung vermittelt und konkrete Lösungen aufgezeigt. Das Deutsche Stiftungszentrum war Partner der Veranstaltung.
28.03.2022 - Online
Das Bundesfinanzministerium bietet steuerrechtliche Erleichterungen für Stiftungen und Non-Profit-Organisationen, die sich für die Ukraine-Nothilfe engagieren. Was bedeutet das in der Praxis?
11.02.2022 - Online
Beim 16. Stiftungsrechtstag der Ruhr-Universität Bochum erhielten die rund 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen zu der im Juli 2023 in Kraft tretenden Stiftungsrechtsreform.
07.12.2021 - Online
Veranstaltungstipp für Stiftungen, die sich international engagieren: Bei diesem Digitalevent zeigen Engagement Global und DIE STIFTUNG Beispiele gelingender Kooperation.
19.04.2022 - Online
Diskussionsveranstaltung am 19. April 2021 im Rahmen der Berliner Stiftungswoche: Wie kann KI dabei helfen, die gesellschaftlichen Herausforderungen "intelligenter" zu lösen?
25.03.2022 - Online
Ein kostenfreies Webinar erklärte die Verwaltungsanweisungen im Schreiben "Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten" des Bundesfinanzministeriums.
08.02.2022 - Online
Das Webinar mit DSZ-Rechtsanwalt Benjamin Weber gab einen kompakten Überblick über alle kritischen Weichenstellungen für formal einwandfreie und einvernehmliche Nachfolgeregelungen.
26.11.2021 - Online
Bei der Veranstaltung gab es eine Vielzahl von Foren zu unterschiedlichen Stiftungsthemen. DSZ-Rechtsanwalt Benjamin Weber übernahm etwa einen Workshop zur Stiftungsrechtsreform.