Felgenhauer-Forschungspreis neu ausgeschrieben
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der klinischen, neurobiologisch orientierten Forschung vergeben.
Das DSZ möchte Stiftungen und Vereinen während der Pandemie-Zeit durch aktuelle rechtliche und steuerliche Hinweise besonders unterstützen und laufend aktualisierte Antworten auf relevante stiftungs- und gemneinnützigkeitsrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise geben.
Mehr Info
Im Fachmagazin BB – Betriebs-Berater geben Prof. Dr. Stefan Stolte, Mitglied der Geschäftsleitung des Deutschen Stiftungszentrums und Leiter des Bereichs Stiftungsmanagement, sowie Benjamin Weber, Rechtsanwalt im Bereich Recht, Steuern & Consulting im Deutschen Stiftungszentrum, Antworten auf häufig gestellte stiftungs- und steuerrechtliche Fragen in Bezug auf die Corona-Pandemie.
PDF-Download
Die Stiftungsrechtsreform scheint mit dem von der Bundesregierung verabschiedeten Entwurf eines Gesetzes zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts auf der Zielgeraden zu sein. Es soll noch vor der Sommerpause beschlossen werden. Doch der Entwurf hat bisher nicht alle sinnvollen Nachbesserungsvorschläge umgesetzt. Die DSZ-Experten haben hierzu konkrete Vorschläge formuliert.
Kommentar zum Regierungsentwurf zur Stiftungsrechtsreform