Hilferuf aus dem Amazonas-Regenwald
06.11.2025
Die Panguana Stiftung hat in Peru ein Naturschutzgebiet im Regenwald aufgebaut. Jetzt stoßen illegale Goldschürfer auf das Gelände vor. Stifterin Juliane Diller spricht über die dramatische Situation.
06.11.2025
Die Panguana Stiftung hat in Peru ein Naturschutzgebiet im Regenwald aufgebaut. Jetzt stoßen illegale Goldschürfer auf das Gelände vor. Stifterin Juliane Diller spricht über die dramatische Situation.
10.10.2025
Auszeichnung für die beiden Nachwuchswissenschaftlerinnen Dr. Laura Sophia Pfeiffer und Dr. Nitya Aravindan
30.09.2025
Seit 2019 fördert die Hermann und Lilly Schilling-Stiftung Prof. Dr. Christian Geis und seine neuroimmunologische Forschung am Uniklinikum Jena.
22.09.2025
Die Friedrich und Isabel Vogel-Stiftung zeichnet zum 40. Mal herausragende Leistungen im Wirtschaftsjournalismus aus.
28.10.2025
Zehn Absolventinnen und Absolventen der IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen haben den Förderpreis erhalten.
09.10.2025
Am 20. November 2025 findet in München die Verleihung des Hidden Movers Awards statt, mit dem die Deloitte-Stiftung Bildungsinitiativen auszeichnet.
30.09.2025
Studierende können ab sofort ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Die Deloitte-Stiftung und die Initiative D21 richten den Wettbewerb aus.
15.09.2025
Stella Wernicke (University of Cambridge) und Dr. Alexa Häger (RWTH Aachen/Forschungszentrum Jülich) teilen sich die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung.
15.10.2025
Mit ihrer Förderlinie "Ladenburger Horizonte" unterstützt die Stiftung die internationale Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen.
01.10.2025
Die Altner-Combecher-Kohler-Stiftung fördert Vorhaben, die konkret zur Umsetzung der Energiewende beitragen und unterschiedliche Akteure einbeziehen.
25.09.2025
Die Kurt-Eberhard-Bode-Stiftung fördert ein wegweisendes Forschungsprojekt am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin.
11.09.2025
Ausschreibung für Forschungsverbünde zu Thema "Die Rolle und Bedeutung von Erfahrungswissen in Zeiten von künstlicher Intelligenz"