
Ausgezeichnetes Engagement im Rennen um den Deutschen Engagementpreis
06.04.2022
Ausrichter von Engagementwettbewerben aus ganz Deutschland können ihre Gewinnerinnen und Gewinner für den Dachpreis des freiwilligen Engagements vorschlagen.
06.04.2022
Ausrichter von Engagementwettbewerben aus ganz Deutschland können ihre Gewinnerinnen und Gewinner für den Dachpreis des freiwilligen Engagements vorschlagen.
31.03.2022
Mit insgesamt 200.000 Euro unterstützt der Kunst- und Kulturförderpreis "The Power of the Arts" 2022 vier Projekte, die zur Gestaltung einer vielfältigen und offenen Gesellschaft beitragen.
25.03.2022
Die Spenden werden über die von Ernst Prost errichtete "Menschen für Frieden – Frieden für Menschen Foundation" abgewickelt.
08.03.2022
Julia Siewert von der Charité Universitätsmedizin Berlin und ihr Forscherteam wollen prüfen, wie Patientinnen und Patienten mit psychischer Belastung von Hypnose, Akupressur und Hydrotherapie profitieren können.
01.04.2022
Namhafte Referenten werden am 19. Mai 2022 in ihren Vorträgen das zentrale gesellschaftliche Thema Pflege aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
28.03.2022
Der von der Deloitte-Stiftung ausgelobte Award zeichnet Bildungsinitiativen mit Mut zur Veränderung aus. Insgesamt werden 75.000 Euro Preisgeld, ein Kick-off-Coaching und sechs Monate Pro-bono-Beratung vergeben.
18.03.2022
Die Professorin der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen wird für ihre Teilhabeforschung für Menschen mit Behinderungen ausgezeichnet.
01.03.2022
Der Förderfonds Wissenschaft in Berlin und das Sekretariat des europäischen Forschungsnetzwerks Population Europe zeichnen Sergi Trias-Llimós, Alyson van Raalte und Matthew Wallace aus.
31.03.2022
Verena Kerkmann übernimmt dank der Förderung durch die Waldtraut und Sieglinde Hildebrandt-Stiftung eine Professur zur Rehabilitationswissenschaft an der Hochschule für Gesundheit in Bochum.
28.03.2022
1986 rief Schauenburg die nach ihm benannte Stiftung ins Leben, um Bildung und Ausbildung zu stärken und Wissenschaft und Forschung zu beflügeln. Nun ist der Mülheimer Unternehmer und Stifter im Alter von 105 Jahren verstorben.
16.03.2022
Fünf Jahre lang hat die Professor Werdelmann-Stiftung Michael Giese als Juniorprofessor an der Uni Duisburg-Essen gefördert. Mit Erfolg: Giese wurde nun auf eine der begehrten Heisenberg-Professuren berufen.
01.03.2022
Der diesjährige Berliner Literaturpreis geht an Steffen Mensching, der Theaterpreis Berlin an Amelie Deuflhard und der Friedlieb Ferdinand Runge-Preis an Hanns Zischler.