
So kann das Bauen mit Beton in Zukunft gelingen
20.06.2022
Dr. Inka Mai von der TU Braunschweig und Dr. Lei Lei von der TU München erhalten den erstmals verliehenen Klaus Dyckerhoff-Preis für junge Wissenschaftler(innen).
20.06.2022
Dr. Inka Mai von der TU Braunschweig und Dr. Lei Lei von der TU München erhalten den erstmals verliehenen Klaus Dyckerhoff-Preis für junge Wissenschaftler(innen).
23.05.2022
Partizipative Forschung mit Menschen mit Demenz ist im deutschsprachigen Raum ein noch relativ neues Thema. Chancen und Herausforderungen solcher Forschungsansätze werden auf dem 2. MethodenForum Witten am 30./31. Mai 2022 diskutiert.
16.05.2022
Die Tribute to Bambi Stiftung startet in den Medien des BurdaVerlags die Kampagne #zukunftspenden, um konkrete Hilfsprojekte unmittelbar zu unterstützen.
27.04.2022
Ausschreibung der Deloitte-Stiftung: Es winken insgesamt 75.000 Euro Preisgeld, ein Kick-off-Coaching und sechs Monate Pro-bono-Beratung. Eine Bewerbung ist online möglich.
14.06.2022
Christof Schenck ist Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt. Mit einem weltweiten Netzwerk und großem Engagement setzt sich der Biologe und Naturschützer für die Erhaltung von Wildtieren und Wildnis ein.
20.05.2022
Aus der Gründerfamilie hat nach zehn Jahren Dr. Katrin Schlecht den Vorsitz des Vorstands übernommen, flankiert von Dr. Uwe Dyk und Dr. Philipp B. Bocks, die ebenfalls bereits fast zehn Jahren für die Stiftung tätig sind.
05.05.2022
Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung stellt Fördermittel bereit, um die Anwendung von Verfahren der Komplementären und Integrativen Medizin für Prävention und Therapie chronischer Krankheiten zu untersuchen.
15.04.2022
Im Rahmen ihres Förderprogramms "Young Clinician Scientists" fördert die Carstens-Stiftung eine Studie von Dr. med. Kristin Hünninghaus, Universitätsklinikum Essen, mit 240.000 Euro.
12.06.2022
Der frühere Liqui-Moly-Chef Ernst Prost investiert viel Energie in seine Stiftungsarbeit. Im Interview erklärt er, wie beherzt er Unternehmertum definiert und was ihn in seiner Rolle als Stifter antreibt.
17.05.2022
Am 16. Mai 2022 feierte die Stiftung WWU Münster ihr zehnjähriges Bestehen mit besonderen Gästen aus Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft in der Aula des münsterschen Schlosses.
02.05.2022
Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum wird am 5. März 2023 in Erfurt durch den Deutschen Koordinierungsrat mit der Buber-Rosenzweig-Medaille geehrt.
07.04.2022
Aleksandra Yemelyanovich von der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen erhält den mit 15.000 Euro dotierten Helene-Lange-Preis für ihre App "Elli" zur Leseförderung von Kindern mit Downsyndrom.