
F.A.Z.-Konferenz Stiftung & Unternehmen #8
09.09.2025 - Frankfurt am Main
Konferenz für Entscheider aus unternehmensverbundenen Stiftungen und mittelständischen Unternehmen mit gemeinnützigem Engagement
09.09.2025 - Frankfurt am Main
Konferenz für Entscheider aus unternehmensverbundenen Stiftungen und mittelständischen Unternehmen mit gemeinnützigem Engagement
25.09.2025 - Online
Exklusiv für Kundinnen und Kunden des DSZ: Das kostenfreie Webinar in der Reihe "DSZ exklusiv" informiert insbesondere über das ab 2026 kommende Stiftungsregister.
21.09.2025 - München
Das Münchner DSZ-Regionalbüro knüpft an die frühere Tradition des Weißwurstfrühstücks an und lädt zu einer Veranstaltung im Umfeld des Oktoberfests ein.
20.11.2025 - Stuttgart
Stuttgarter Zukunftsgespräch mit Rainer Wieland, langjähriger Vizepräsident des Europaparlaments
24.03.2017 - München
Vortrag und Diskussion im Rahmen der offiziellen Auftaktveranstaltung des MüchnerStiftungsFrühlings
18.09.2016 - München
Gettogether zum Auftakt der Münchner Wiesn mit Ausblick auf den traditionellen Festumzug der Trachten- und Schützenvereine
20.04.2016 - Berlin
21.04.2015 - Berlin
Stiftungen können einen Raum schaffen, in dem die Verständigung über die Werte des Zusammenlebens und mögliche Lösungen für gesellschaftliche Probleme stattfinden kann. Diese Funktion wurde auf dieser Veranstaltung des DSZ diskutiert, die am 21. April 2015 im Rahmen der Berliner Stiftungswoche stattfand.
24.03.2017 - München
Podiumsdiskussion im Rahmen der offiziellen Auftaktveranstaltung des MüchnerStiftungsFrühlings
28.04.2016 - Berlin
22.10.2015 - 23.10.2015 - München
Rund 100 Stifterinnen und Stifter folgten der Einladung des Deutschen Stiftungszentrums zum Stifterdialog über das Thema "Miteinander statt Nebeneinander: Kooperationen im Dritten Sektor" am 22./23. Oktober 2015 ins Deutsche Museum München.
26.03.2015 - München
Um Stiftungen als Innovatoren und Wertespeicher und um Zivilgesellschaft als Begegnungsort ging es bei einer Veranstaltung des DSZ im Rahmen des MünchenerStiftungsFrühlings am 26. März 2015 im Senatssaal des Bayerischen Landtags.
24.11.2016 - 25.11.2016 - Berlin
Vorträge, Gesprächsrunden und Projektvorstellungen zeigten, welche aktuellen Integrations-Initiativen es gibt – beispielhaft für die Bereiche Bildung, Hochschule, Kultur und gesellschaftliche Teilhabe.
21.04.2016 - Berlin
15.09.2015 - Berlin
Beim Forum Bildung und Zivilgesellschaft am 15. September 2015 in Berlin ging es um die Fragen: Wie lässt sich der Dialog von und mit den Zivilgesellschaften in Europa intensivieren? Kann die verbindende Kraft des zivilgesellschaftlichen Engagements den europäischen Gedanken stärken?
19.11.2014 - 20.11.2014 - Essen
Am 19./20. November 2014 fand der Stifterdialog in Essen statt. Thema: Fördern ohne Grenzen. Stifterinnen und Stifter wirken weltweit, um Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre Lebensverhältnisse zu verbessern.