Wie können wir gemeinsam Gesellschaft gestalten?

Wie können wir gemeinsam Gesellschaft gestalten?

Stuttgarter Zukunftsgespräch mit Rainer Wieland, langjähriger Vizepräsident des Europaparlaments

 
Verschiedene globale Krisen überlagern sich und verstärken sich gegenseitig. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Region Stuttgart. Das Stuttgarter Zukunftsgespräch nimmt mehrere Ebenen in den Blick: Wie wird sich unsere Gesellschaft entwickeln und was können Organisationen heute tun, um in dieser Zukunft bestehen zu können?

All diese Themen kann Rainer Wieland aus der Perspektive von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beleuchten: Als Vizepräsident des Europaparlaments gestaltete er über 15 Jahre die europäische Integration an entscheidender Position mit. Seit vergangenem Jahr ist er zudem Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart und kann über Potenziale aber auch Risiken für die wirtschaftliche Lage Auskunft geben. Und schließlich sind ihm als langjährigem Präsident der überparteilichen Bürgerbewegung "Europa-Union Deutschland e.V." die Herausforderungen, vor denen die Zivilgesellschaft gegenwärtig steht, bestens vertraut.

Das Gespräch wird moderiert von Steffie Oeben. Ein zentraler Aspekt der Veranstaltung ist der gegenseitige Austausch und die Vernetzung von Akteuren von Stiftungen in und um Stuttgart.

20. November 2025
19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)

Haus der Katholischen Kirche
Königstraße 7
70173 Stuttgart

Anmeldung bitte bis zum 30. Oktober 2025
telefonisch unter 0711 2633-1131
oder per Online-Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Eine gemeinsame Veranstaltung der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Caritas Stiftung Stuttgart, des Deutschen Stiftungszentrums und des Stiftungszentrums Stuttgart.