F.A.Z.-Konferenz Stiftung & Unternehmen #8

F.A.Z.-Konferenz Stiftung & Unternehmen #8

Die Verflechtungen zwischen Stiftungen und Unternehmen in Deutschland sind komplex und stellen Entscheidungsträger vor vielfältige Herausforderungen. Die F.A.Z. Konferenz Stiftung & Unternehmen bietet ein Forum für Entscheider aus unternehmensverbundenen Stiftungen und mittelständischen Unternehmen mit gemeinnützigem Engagement in Deutschland. Sie ermöglicht den Austausch zu Governance, Anlagestrategien und rechtlichen Rahmenbedingungen in einem geschützten Raum.

 

9. September 2025
9:00 bis 16:45 Uhr

Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main

Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Für Vertreterinnen und Vertreter einer Stiftung, 
einer NGO oder eines Familienunternehmens 
ist die Teilnahme kostenfrei.

Die Konferenz behandelt in diesem Jahr unter anderem die folgenden Themen:

  • Welche Governance brauchen unternehmensverbundene Stiftungen im Zusammenwirken mit ihren Unternehmen?
  • Die Treuhandstiftung – Übergangslösung oder mehr?
  • Neue Generation, neue Verantwortung? Die NextGen und ihr gesellschaftlicher Einsatz
  • Stiftungen und Start-ups: So gelingt das rechtssichere Engagement
  • Mittelstand und Stiftungsnachfolge: Stärken und Schwächen privat- und gemeinnütziger Lösungen
     

Die Referentinnen und Referenten:

  • Friederike von Bünau, Generalsekretärin, Bundesverband Deutscher Stiftungen
  • Prof. Dr. Hans Fleisch, Heinz Trox Stiftung
  • Prof. Dr. Ursula Gather, Vorsitzende des Kuratoriums, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
  • Dr. Jasmin Gharsi-Krag, Leiterin Recht, Deutsches Stiftungszentrum
  • Dr. Markus Heuel, Mitglied der Geschäftsleitung, Deutsches Stiftungszentrum
  • Dr. Felix Kroschke, Geschäftsführer, Kroschke Gruppe/Vorstandsvorsitzender, Kroschke Kinderstiftung
  • Tobias Thelen, Kuratoriumsvorsitzender, Merck Family Foundation
  • u.v.a.m.

Der Stifterverband ist Mitinitiator der Konferenzreihe. Das Deutsche Stiftungszentrum ist Partner der Veranstaltung.