Meldepflichten im Registerdickicht:
Worauf müssen sich Stiftungen einstellen?

Meldepflichten im Registerdickicht:
Worauf müssen sich Stiftungen einstellen?

Das kostenfreie Webinar informiert insbesondere über das ab 2026 kommende Stiftungsregister. Darüber hinaus werden auch das zum Vollregister erstarkte Transparenzregister, das Lobbyregister und das seit 2024 existierende Zuwendungsempfängerregister erörtert. Alle Register haben unterschiedliche Zielsetzungen und Anforderungen, die in der gebotenen Kürze dargestellt werden.

Aus den unterschiedlichen Registerpflichten resultieren verschiedene Prüf- und Handlungsanforderungen, auf die aus Stiftungsperspektive eingegangen wird. Das Webinar gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

25. September 2025
13:30 bis 15:00 Uhr

Online

Die Anmeldung ist nur auf Einladung 
und für Mandanten des Deutschen 
Stiftungszentrums möglich.

 
 
REFERENTIN UND REFERENT

Dr. Jasmin Gharsi-Krag (Foto: Sven Lorenz)

Dr. Jasmin Gharsi-Krag ist Rechtsanwältin im Deutschen Stiftungszentrum und leitet zudem das DSZ-Regionalbüro Hamburg.

Dr. Markus Heuel (Foto: Sven Lorenz)

Dr. Markus Heuel ist Rechtsanwalt sowie Mitglied der Geschäftsleitung des Deutschen Stiftungszentrums. Er ist Stiftungsberater und leitet den Bereich "Consulting".

 
INHALTE DES WEBINARS
 

  • Stiftungsregister:
    Überblick, Ziel, Inhalte, Rechte und Pflichten
  • Weitere Register:
    Transparenzregister, Lobbyregister, Zuwendungsempfängerregister
     

 

DSZ exklusiv

DIE WEBINARREIHE "DSZ EXKLUSIV"

In der Stiftungswelt ist vieles im Umbruch – da ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Deshalb ergänzt das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) sein Angebot um eine Online-Wissensreihe – exklusiv und kostenfrei für Stifterinnen, Stifter sowie für Stiftungsverantwortliche mit Bezug zum DSZ. In Webinaren zu wechselnden Schwerpunkten vermitteln verschiedene Expertinnen und Experten praxisnah Fachwissen zur Stiftungsarbeit: Sie bereiten Themen übersichtlich auf, informieren über Neuerungen, erläutern Handlungsbedarfe sowie Hintergründe und beantworten konkreten Fragen.

Die Webinarreihe "DSZ exklusiv" wird in Kooperation mit der Deutschen Stiftungsakademie angeboten, einer gemeinsamen Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes, die bundesweit als Weiterbildungsakademie im Bereich stiftungsrelevanter Themen etabliert ist.