
Alfred und Cläre Pott-Stiftung fördert kostenlose Konzert-Streams
01.04.2021
Die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker bieten im April 2021 kostenlose Konzert-Streams an. Zwei werden von der Alfred und Cläre Pott-Stiftung unterstützt.
01.04.2021
Die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker bieten im April 2021 kostenlose Konzert-Streams an. Zwei werden von der Alfred und Cläre Pott-Stiftung unterstützt.
24.03.2021
Mit jeweils 10.000 Euro fördert die Stiftung Deutsche Demenzhilfe von April 2021 an Forschungsprojekte an den DZNE-Standorten Berlin, Bonn und Tübingen.
24.02.2021
Die DZ BANK-Stiftung gewährt Förderungen von jeweils bis zu 50.000 Euro für Projekte und Veranstaltungen zu den drei Schwerpunkten COVID-19-Pandemie, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit.
02.02.2021
Die Hermann und Lilly Schilling-Stiftung fördert neurowissenschaftliche Forschung über einen Zeitraum von acht Jahren mit bis zu drei Millionen Euro.
30.03.2021
Die Ausschreibung der Deloitte-Stiftung für innovative Bildungsinitiativen geht in die zwölfte Runde. Zu gewinnen gibt es neben 75.000 Euro Preisgeld Coachings und Pro-bono-Beratung.
24.03.2021
Die an der Medizinischen Hochschule Hannover tätige Wissenschaftlerin wird für ihre Arbeiten zur Untersuchung der Lebens- und Versorgungssituation von Menschen mit Querschnittlähmung ausgezeichnet.
15.02.2021
Kontinuität mit neuen Ansätzen: Die gemeinnützige Sto-Stiftung hat Anfang 2021 ihren Stiftungsrat für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt. Neuer Vorsitzender ist Till Stahlbusch.
02.02.2021
Die Stiftung zur Förderung der "Wissenschaftlichen Schule Zunker-Busch-Luckner" vergibt alle zwei Jahre den Dresdner Grundwasserforschungspreis. Er ist mit 5.000 Euro dotiert.
27.03.2021
Mit insgesamt 200.000 Euro werden in diesem Jahr vier Initiativen und Institutionen gefördert, die sich mit den Mitteln der Kunst für eine offene Gesellschaft einsetzen.
01.03.2021
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der klinischen, neurobiologisch orientierten Forschung vergeben.
12.02.2021
Kinder und Jugendliche leiden psychisch weiterhin stark unter der Pandemie. Besonders gefährdet sind junge Menschen aus einkommensschwachen Familien oder mit Migrationshintergrund.
01.02.2021
Zum fünften und letzten Mal vergibt das Wuppertal Institut die Auszeichnung. Sie ist mit 25.000 Euro dotiert und wird von der Zempelin-Stiftung im Stifterverband gefördert.