
Neue Ausschreibungen des Ernst-Abbe-Fonds
18.08.2021
Noch bis zum 3. Oktober 2021 nimmt der Ernst-Abbe-Fonds Bewerbungen für seine Forschungspreise, den Otto Schott Research Award und den Carl Zeiss Award for Young Researchers, entgegen.
18.08.2021
Noch bis zum 3. Oktober 2021 nimmt der Ernst-Abbe-Fonds Bewerbungen für seine Forschungspreise, den Otto Schott Research Award und den Carl Zeiss Award for Young Researchers, entgegen.
08.07.2021
Die Auszeichnung richtet sich insbesondere an Doktoranden und Doktorandinnen sowie PostDocs, die sich wissenschaftlich mit Bindemitteln befassen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
29.06.2021
Der mit 100.000 Euro dotierte Award prämiert herausragende Innovationen aus Baden-Württemberg und Thüringen, die von Unternehmen und Wissenschaft partnerschaftlich geschaffen wurden.
19.06.2021
Ein internationales Konsortium um Prof. Dr. Dr. Andreas Hermann, der auf die neugeschaffene Schilling-Professur berufen ist, erprobt neuartige Therapie für Chorea-Akanthozytose.
17.08.2021
Die Carstens-Stiftung fördert mit je 400.000 Euro zwei innovative Lösungsansätze zur Prävention und Behandlung von Demenzerkrankungen, die die Möglichkeiten der Komplementärmedizin nutzen.
07.07.2021
Die Werner-und-Elisabeth-Kollath-Stiftung schreibt ein Forschungsstipendium für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich ganzheitlicher, nachhaltiger Ernährungsforschung aus.
24.06.2021
Die Daimler und Benz Stiftung nimmt nun Fragestellungen mit Zielkonflikten in den Fokus: Für ein Verbundprojekt stellt die Stiftung jährlich bis zu 650.000 Euro zur Verfügung.
18.06.2021
Die Stiftung zur Förderung der Dresdner "Wissenschaftlichen Schule Zunker-Busch-Luckner" (ZBL) hat Dr.-Ing. Johannes John und Dr.-Ing. Jonas Jurisch ausgezeichnet.
23.07.2021
Gewürdigt werden drei Projekte, Organisationen oder Initiativen, die sich für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und eine Stärkung liberaler Gesellschaftsstrukturen einsetzen.
30.06.2021
Der Physiker, auf dessen Initiative die Robert-Luther-Stiftung unter dem Dach des DSZ errichtet wurde, arbeitet an der Technischen Universität Dresden.
23.06.2021
Das mit bis zu 100.000 Euro ausgestattete Förderprogramm der Marianne und Dr. Fritz Walter Fischer-Stiftung geht in eine neue Runde: Es richtet sich an Postdocs in den Natur- und Lebenswissenschaften.
18.06.2021
Die Karl-Vossloh-Stiftung schreibt auf bis zu drei Jahre befristete projektbezogene Beihilfen für Mobilitätsforschung in Höhe von bis zu 102.000 Euro pro Jahr aus.