
Künstliche Intelligenz auf dem Bau
23.04.2020
Die Dres. Edith und Klaus Dyckerhoff-Stiftung fördert ein Modellprojekt, das den Einsatz und die Akzeptanz von KI-Lösungen in der Bauindustrie vorantreiben möchte.
23.04.2020
Die Dres. Edith und Klaus Dyckerhoff-Stiftung fördert ein Modellprojekt, das den Einsatz und die Akzeptanz von KI-Lösungen in der Bauindustrie vorantreiben möchte.
20.04.2020
Mit 50.000 Euro fördert die Gerlind und Ernst Denert-Stiftung eine Studie an der TU München, die mit ihren Ergebnissen dazu beitragen möchte, die Überlebenschancen von älteren Covid-19-Patienten zu steigern.
08.04.2020
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen und der Stifterverband setzen sich gemeinsam mit anderen Organisationen für mehr Handlungsspielraum in der Corona-Krise für gemeinnützige Organisationen ein.
01.04.2020
Der Stifter Reimar Lüst ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Die von ihm errichtete Reimar Lüst Stiftung fördert die Wissenschaft und Forschung an der Jacobs University Bremen.
22.04.2020
Der Bericht gibt Auskunft, wie das Deutsche Stiftungszentrum die zehn Prinzipien des Global Compact in seiner Unternehmensstrategie und -kultur sowie in seinem Tagesgeschäft umsetzt.
16.04.2020
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen und der Stifterverband begrüßen die vom Bundesfinanzministerium eingeräumten Erleichterungen für Stiftungen. Gleichzeitig sehen sie noch Nachbesserungsbedarf.
06.04.2020
Das Deutsche Stiftungszentrum hat das klassische Dreieck der Kapitalanlage – Rendite, Risiko und Liquidität – um eine vierte Dimension erweitert: die Nachhaltigkeit.
30.03.2020
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat gemeinsam mit Partnern den COVID-19-Fonds ins Leben gerufen. Eine Spende ist über die DSZ – International Giving Foundation möglich.
21.04.2020
In einem offenen Brief appelliert eine breite Allianz von gemeinnützigen Organisationen an die Politik, die wichtigsten Helfer für den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht im Stich zu lassen.
11.04.2020
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft zeichnet im April 2020 eine Initiative aus, die sich seit Jahren um Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung durch Sport verdient macht.
02.04.2020
Bildungsinitiativen, die noch wenig bekannt sind und sich für ihre Arbeit mit jungen Menschen ein größeres Netzwerk erhoffen, können sich noch bis zum 4. Mai 2020 bewerben.
25.03.2020
Noch bis zum 1. Mai 2020 können sich Projekte, die auf digitalem Weg zivilgesellschaftliche Bildungsarbeit verbessern wollen, bei der Förderinitiative von Amazon und Stifterverband bewerben.