
Wie mit Comics die Neurowissenschaften erklärt werden
07.07.2025
Die Daimler und Benz Stiftung fördert das Projekt "Science Streets" in ihrer Förderlinie "Innovative Wissenschaftsvermittlung" mit rund 30.000 Euro.
07.07.2025
Die Daimler und Benz Stiftung fördert das Projekt "Science Streets" in ihrer Förderlinie "Innovative Wissenschaftsvermittlung" mit rund 30.000 Euro.
10.06.2025
Christian Pilz erhält das Stipendium, das ein Preisgeld von 5.000 Euro und einen vierwöchigen kreativen Aufenthalt auf Gut Altenkamp umfasst.
21.05.2025
Ab sofort nimmt die Karl-Vossloh-Stiftung Bewerbungen für auf bis zu drei Jahre befristete projektbezogene Forschungsbeihilfen in Höhe von insgesamt bis zu 306.000 Euro entgegen.
06.05.2025
Die Stiftung wurde mit dem mit 25.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet, den das Deutsche Aktieninstitut ausgelobt hatte.
25.06.2025
Die Stiftung Preußische Seehandlung vergibt den mit 10.000 Euro dotierten Friedlieb Ferdinand Runge-Preis für unkonventionelle Kunstvermittlung.
10.06.2025
Der Kanert-Preis 2025 der Deutschen Stiftung für Allergieforschung (DeStA) ist an Dr. Matthias Reiger, Universität Augsburg, verliehen worden.
16.05.2025
Ein Doktorand des von mehreren Stiftungen geförderten "Forschungsgeist!"-Programms zeigt, wie innovative Projekte zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen können.
06.05.2025
Die Stadt der Zukunft muss bei der Verkehrsplanung Gesundheitsaspekte unbedingt mitdenken. Fünf Fragen an Dr. Jobst Augustin, der in Hamburg zu integrativer Stadtplanung forscht – gefördert von der Fritz und Hildegard Berg-Stiftung.
18.06.2025
Mit den Fördermitteln sollen unter anderem dazu dienen, integrativ- und komplementärmedizinische Verfahren in der Kinderheilkunde weiter zu etablieren.
03.06.2025
Die Daimler und Benz Stiftung möchte den akademischen Werdegang junger und engagierter Wissenschaftler nach deren Promotion unterstützen.
15.05.2025
Die Walter und Ilse Rose-Stiftung verleiht den mit 3.000 Euro dotierten Preis für kreative, evidenzbasierte Kommunikationsprojekte.
28.04.2025
Gemeinnützige Organisationen können sich jetzt um den Powered by Philip Morris Award in den Kategorien "Kultur", "Gesellschaft" und "Zukunft" bewerben.