
Jetzt für den COVID-19-Fonds der WHO spenden
30.03.2020
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat gemeinsam mit Partnern den COVID-19-Fonds ins Leben gerufen. Eine Spende ist über die DSZ – International Giving Foundation möglich.
30.03.2020
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat gemeinsam mit Partnern den COVID-19-Fonds ins Leben gerufen. Eine Spende ist über die DSZ – International Giving Foundation möglich.
20.03.2020
Die Veranstaltungen "Glück und internationale Politik" und "Glücklich stiften – der Sinn des Gebens" im Rahmen der Berliner Stiftungswoche finden nicht, wie ursprünglich geplant, am 21. und 22. April 2020 statt.
13.03.2020
Der von der Zempelin-Stiftung mit 25.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Forscher, die mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit einen relevanten gesellschaftlichen Beitrag geleistet leisten.
06.03.2020
Die Kind-Philipp-Stiftung zeichnet die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der pädiatrisch-onkologischen Forschung im deutschsprachigen Raum aus. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
25.03.2020
Noch bis zum 1. Mai 2020 können sich Projekte, die auf digitalem Weg zivilgesellschaftliche Bildungsarbeit verbessern wollen, bei der Förderinitiative von Amazon und Stifterverband bewerben.
17.03.2020
Die für den 2. Mai 2020 im Rahmen des Theatertreffens in Berlin vorgesehene öffentliche Verleihung des Theaterpreises Berlin 2020 an die Schauspielerin Sandra Hüller muss abgesagt werden.
12.03.2020
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft zeichnet diesen Monat das Projekt "Zeig was du kannst" des gemeinnützigen Sunrise e.V. Magdeburg aus. Es vermittelt jungen Menschen Werte – und dass sie selbst wertvoll sind.
04.03.2020
Die Stiftung Preußische Seehandlung zeichnet die in Berlin lebende Fotokünstlerin Marta Djourina aus. Das Stipendium ist mit insgesamt 15.500 Euro dotiert.
23.03.2020
Alice Goisis und Iñaki Permanyer erhalten die vom Förderfonds Wissenschaft in Berlin gestifteten Wissenschaftspreise für ihre Forschung zu Themen der Bevölkerungswissenschaft.
13.03.2020
Zum siebten Mal fördert die gemeinnützige Sto-Stiftung in diesem Jahr studentische Summerschool-Projekte. Aus mehr als 50 Einreichungen wählte eine Expertenjury elf Bewerbungen aus.
09.03.2020
Die gemeinnützige Sto-Stiftung vergibt zusammen mit AIT Europas einziges Stipendium für Studierende der Innenarchitektur sowie verwandter Studiengänge.
03.03.2020
Ab sofort können Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominiert werden. Bundesweit sind mehr als 700 Preise nominierungsberechtigt. Preisgelder in Höhe von insgesamt 35.000 Euro stehen in Aussicht.