
Theaterpreis Berlin 2019 an She She Pop
18.01.2019
Die Stiftung Preußische Seehandlung verleiht die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung an das Performancekollektiv für besondere Verdienste um das deutschsprachige Theater.
18.01.2019
Die Stiftung Preußische Seehandlung verleiht die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung an das Performancekollektiv für besondere Verdienste um das deutschsprachige Theater.
15.01.2019
Der Internationale Verein Windrose 1976 e.V. aus Oberursel im Taunus erhält den mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung der Stiftung Bildung und Gesellschaft für ihren ganzheitlichen Ansatz für erfolgreiche Integrations- und Bildungsarbeit.
03.01.2019
Das DSZ trauert um die Sozialpsychologin, die am 17. Dezember 2018 verstorben ist. Sie war seit der Gründung der Einstein Stiftung Berlin im Jahr 2009 die Vorsitzende des Stiftungsrats.
12.12.2018
Kleine und mittelständische Unternehmen sind bundesweit aufgerufen, sich zu bewerben. Der Innovationspreis ist mit 50.000 Euro dotiert. Eine Bewerbung ist bis zum 22. Februar 2019 möglich.
18.01.2019
Ein Gemeinschaftshaus im informellen Stadtviertel Alto Peru der peruanischen Hauptstadt Lima nimmt Gestalt an. Grundlagen für das Projekt wurden in einer von der Sto-Stiftung geförderten Summerschool gelegt.
14.01.2019
Mit einer Crowdfunding-Challenge hat die Stiftung Bildung und Gesellschaft ihre bisherigen Primus-Preisträger unterstützt, insgesamt mehr als 50.000 Euro für ihre Projekte einzunehmen.
19.12.2018
Die Sto-Stiftung und der ARCH+ Verein vergeben ein gemeinsames Stipendienprogramm für Studierende der Architektur, das die praxisnahe Ausbildung im Bereich der Architekturvermittlung unterstützt.
12.12.2018
Ein Projekt, das Schülerinnen und Schülern jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg vermittelt, erhält im Dezember 2018 die mit insgesamt 1.500 Euro dotierte Auszeichnung der Stiftung Bildung und Gesellschaft.
17.01.2019
In einem mehrseitigen Beitrag berichtet das Fachmagazin "Die Stiftung" über Juliane Diller und die von ihr errichtete Panguana Stiftung, mit der sie den peruanischen Urwald erforschen und retten will.
08.01.2019
Mit knapp einer halben Million Euro wird bis 2020 die berühmte Puttentreppe des Stadtschlosses Potsdam wiedererrichtet. Die Cornelsen Kulturstiftung finanziert die Restaurierung und Teilrekonstruktion der vergoldeten Bronzegeländer.
13.12.2018
"Mit dem Deutschen Engagementpreis ehren wir diejenigen, die sich besonders vorbildlich für andere einsetzen – freiwillig und unentgeltlich", sagte Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey bei der Preisverleihung.
04.12.2018
Der Diplom-Geologe Dr. Wilhelm Struckmeier steht jetzt an der Spitze des Stiftungskuratoriums. Struckmeier tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Josef Klostermann an, der im Mai 2018 verstorben ist.