
VNG-Stiftung prämiert fünf Vereine mit Engagementpreis
22.09.2023
Am 21. September 2023 hat die VNG-Stiftung in Erfurt im Rahmen ihrer Engagementplattform "Verbundnetz der Wärme" den Engagementpreis 2023 an fünf ostdeutsche Vereine vergeben.
22.09.2023
Am 21. September 2023 hat die VNG-Stiftung in Erfurt im Rahmen ihrer Engagementplattform "Verbundnetz der Wärme" den Engagementpreis 2023 an fünf ostdeutsche Vereine vergeben.
13.09.2023
Am 30. November 2023 findet ab 17:00 Uhr in München die Preisverleihung des Hidden Movers Awards der Deloitte-Stiftung statt.
14.08.2023
Im Gespräch gibt der Experte für Naturheilkunde, Prof. Andreas Michalsen, Einblicke in die Forschung, erklärt die Idee des Waldbadens und erläutert, warum die "Planetary Health Diet" keine Frage des Einkommens sein muss.
27.07.2023
390 Vereine, Organisationen und Personen sind in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Sie alle haben die Chance, einen der fünf Jurypreise oder den Publikumspreis zu gewinnen.
18.09.2023
Das von der Manfred und Ursula Müller-Stiftung geförderte Trio Orelon hat den ersten Preis in der Kategorie "Klaviertrio" und zusätzlich den Publikumspreis gewonnen.
05.09.2023
Dr. Stefanie Gniesmer und Dr. Svenja Sonntag werden für ihre Forschung zur Wundheilungsreaktion bei filtrierten Glaukomeingriffen mit dem diesjährigen Leonhard-Klein-Preis für Augenchirurgie ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.
08.08.2023
Wie kann der Transfer von Werten und Traditionen zwischen den Generationen nachhaltig gelingen? Dazu hat die VNG-Stiftung in Rostock einen Round Table veranstaltet und unterstützt sechs regionale Initiativen mit insgesamt 3.000 Euro.
18.07.2023
Interdisziplinär und kooperativ können durch Förderung der Dr. Georg E. und Marianne Kosing-Stiftung Promovierende an der Ruhr-Universität Bochum und der TU Dresden medizinische Forschung betreiben.
13.09.2023
Dr. Simon Blotevogel erhält den Klaus Dyckerhoff-Preis 2023 für seine Forschungsarbeiten zum Thema Hüttensanden in der Zementproduktion.
31.08.2023
Mit dem Bademantel als Symbol macht die Deutsche Demenzhilfe auf die steigende Zahl an Menschen mit Alzheimer aufmerksam, wirbt für mehr Solidarität mit den Erkrankten – und für eine bessere Unterstützung der Forschung.
01.08.2023
Eine interdisziplinäre Juniorforschungsgruppe am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf beschäftigt sich mit der Erfassung der Pandemiefolgen und deren Bewältigung. Unterstützt wird sie dabei durch die Stiftung Wissenschaft in Hamburg.
13.07.2023
Mit den Ergebnissen von Maren Scheels Dissertation können gefährliche Schwingungen bei Leichtbauteilen in der Industrie vorhergesagt und leichter vermieden werden. Die Auszeichnung der Daimler und Benz Stiftung ist mit 10.000 Euro dotiert.