
Sto-Stiftung: Malerausbildung mal anders
09.05.2018
Die Sto-Stiftung hat ein deutsch-österreichisches Azubi-Austauschprojekt gestartet, bei dem die Berufsschulen aus Fulda und Hamburg ein spannendes Programm gestaltet haben.
09.05.2018
Die Sto-Stiftung hat ein deutsch-österreichisches Azubi-Austauschprojekt gestartet, bei dem die Berufsschulen aus Fulda und Hamburg ein spannendes Programm gestaltet haben.
02.05.2018
Die Care-for-Rare Foundation am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München lobt den Care-for-Rare Science Award 2018 in Höhe von 50.000 Euro zur Erforschung seltener Erkrankungen aus.
18.04.2018
Dr. Andrea Alberti erhält den diesjährigen Rudolf-Kaiser-Preis, einen der wichtigsten deutschen Förderpreise für Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Physik.
27.03.2018
Zum neunten Mal lädt die Deloitte-Stiftung gemeinnützige Initiativen ein, sich bei dem bundesweiten Bildungswettbewerb "Hidden Movers" zu bewerben.
07.05.2018
Karin Henkel wurde für ihre herausragenden Verdienste um das deutschsprachige Theater von der Stiftung Preußische Seehandlung ausgezeichnet und spendet ihr Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro dem Projekt "back to life".
27.04.2018
In einem öffentlichen SMS-Voting setzte sich das Gewinner-Projekt mit 14,8 Prozent von 2.361 abgegebenen Stimmen an die Spitze und sichert sich damit das Preisgeld von 3.000 Euro.
11.04.2018
Die Sto-Stiftung und der ARCH+ Verein zur Förderung des Architektur- und Stadtdiskurses e.V. setzen ihr gemeinsames Stipendienprogramm für Architekturvermittlung fort.
22.03.2018
Veranstaltung am 30. Juni 2018 in Berlin: "Wie schützt der Mensch sich vor sich selbst? – Der Beitrag von Wissenschaft, Kunst und Religion"
04.05.2018
Der Kind-Philipp-Preis 2017 geht an Dr. Maximilian Witzel und sein Team für eine Forschungsarbeit, die das Verständnis hämatologisch-onkologischer Erkrankungen verbessert.
19.04.2018
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft zeichnet ein Projekt aus, bei dem Hamburger Studierende im sozialen Brennpunkt Osdorfer Born wöchentlichen Musikunterricht geben.
29.03.2018
Mit dem Preis der Hans-Oelschläger-Stiftung wird in diesem Jahr die Fernsehjournalistin Antonia Rados als "herausragende Auslandskorrespondentin" geehrt.
22.03.2018
Auszeichnung durch die Stiftung Bildung und Gesellschaft: Eine Gelsenkirchener Hauptschule macht Jugendliche von Medienkonsumenten zu Videoproduzenten.