Berliner Stiftungswoche 2023:
Das DSZ ist mit dabei
Schwerpunkt: Alles okay? Zwischen Dauerkrise und Zuversicht
Das Deutsche Stiftungszentrum beteiligt sich mit einer eigenen Veranstaltung, die es gemeinsam mit dem Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft umsetzt. Zudem sind die Expertinnen und Experten des DSZ bei Veranstaltungen von Partnern mit dabei.

Die 14. Berliner Stiftungswoche findet vom 18. bis zum 28. April 2023 in der Hauptstadt statt. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet: "Alles okay? Zwischen Dauerkrise und Zuversicht". Klima, Pandemie, Krieg, Inflation und schwindender Zusammenhalt – derzeit erscheint vieles wie eine einzige Dauerkrise. Doch wie gelingt es, nicht in Resignation oder gar Fatalismus zu verfallen? Wie finden sich neuer Mut und Zuversicht, um auf diese Herausforderungen zu reagieren? Stiftungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Darum soll es in der diesjährigen Berliner Stiftungswoche gehen.
Wir freuen uns, Sie bei der Berliner Stiftungswoche zu sehen und mit Ihnen auf den folgenden Veranstaltungen ins Gespräch zu kommen:
- Bewegte Zeiten: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
18. April 2023, 18:30 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr)
Podiumsdiskussion unter anderem mit Neven Subotić (well:fair foundation, vormals Neven Subotić Stiftung), Sarna Röser ("Die Jungen Unternehmer"), Prof. Dr. Stefan Kolev (Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft), Matthias Schmolz (Stifterverband/Deutsches Stiftungszentrum)
- Berliner Stiftungen im Gespräch mit der Senatsverwaltung für Justiz
20. April 2023, 17:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit Dr. Lena Kreck, Senatorin für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung, Dr. Saskia Nickel (Stiftungsaufsicht) und Dimitri Hegemann, Stifter der Tresor Foundation. Moderation: Rechtsanwalt Benjamin Weber, Deutsche Stiftungsanwälte
- Jahrestagung Stiftung&Sponsoring: Reform und Aufbruch –
wie Stiftungen aus Herausforderungen Chancen machen
25. April 2023, 9:00 bis 17:15 Uhr
Das Expertenforum findet als Hybridveranstaltung statt. Es referieren unter anderem Dr. Markus Heuel (Deutsches Stiftungszentrum, Deutsche Stiftungsanwälte) und Benjamin Weber (Deutsche Stiftungsanwälte).
Die Berliner Stiftungswoche ist das Forum für Stiftungen, die in der Hauptstadt aktiv sind: Egal, ob sich der Sitz einer Stiftung in Berlin befindet, sie hier eine Repräsentanz unterhält oder einzelne Projekte fördert – als Teil des bürgerschaftlichen Engagements in der Hauptstadt sind alle Stifterinnen und Stifter herzlich willkommen mitzumachen. Die elf Tage dauernde Berliner Stiftungswoche bietet Stiftungen eine Plattform, ihre Projekte der Öffentlichkeit vorzustellen, sie fördert den Austausch, ermöglicht Kooperationen und leistet einen Beitrag zu mehr Transparenz im Stiftungswesen.