
Die Verflechtungen zwischen Stiftungen und Unternehmen in Deutschland sind vielfältig, und ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Wirkung ist facettenreich. Aufgrund der Größe und Komplexität von Stiftungen mit Unternehmensbezug und der Rückwirkungen eines Stiftungsengagements auf die Unternehmenstätigkeit stehen die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in diesen Organisationen vor besonderen Aufgaben und Herausforderungen. Gleichzeitig agieren sie als erfolgreiche Wirtschaftssubjekte und signifikante Akteurinnen und Akteure der Zivilgesellschaft häufig in besonderer Weise im Licht der Öffentlichkeit.
Die F.A.Z.-Konferenz Stiftung & Unternehmen bot Gelegenheit zum anspruchsvollen und vertraulichen Austausch zu organisatorischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und gesellschaftlichen Aspekten im Zusammenspiel von Stiftungen und Unternehmen.