Werner Sack-Stiftung für Tumorforschung

Werner Sack-Stiftung für Tumorforschung

Die Stiftung wurde 1988 durch letztwillige Verfügung von Herrn Werner Sack errichtet. Der Stifter, der einem Krebsleiden erlag, war Mitbegründer, Vorsitzender und zuletzt Ehrenvorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels.

Werner Sack

Förderschwerpunkte

Die Stiftungsmittel fließen ausschließlich an die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.

Stiftungsvermögen

200.000 Euro

Fördervolumen

Antragstellung

Die Stiftung hat einen festen Mittelempfänger und nimmt deshalb keine Anträge entgegen.

Kontakt

Svenja Weiß (Foto: Sven Lorenz)
Svenja Weiß

ist Stiftungsmanagerin im Team "Wissenschaft, Umwelt, Kultur und Internationales".

T 0201 8401-231

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen