Prof. Dr.-Berg.-Ing. H. Goergen und Frau Elisabeth-Stiftung

Stiftung zur Förderung der Bildung und Erziehung, insbesondere Förderung der Studentenhilfe
an der RWTH Aachen

Die Stiftung wurde 1994 durch Frau Elisabeth Goergen in Angedenken an ihren Ehemann errichtet,
der langjähriger Inhaber des Lehrstuhls für Bergbaukunde an der RWTH Aachen war.

Foto: Festschrift der RWTH Aachen (100 Jahre Fachabteilung für Bergbau) (Ki-bearbeitet)
Prof. Dr.-Berg.-Ing. Hans Goergen

Förderschwerpunkte

Die Stiftung unterstützt Studenten des Faches Bergbaukunde am Lehrstuhl für Nachhaltige Rohstoffgewinnung an der RWTH Aachen. Die Mittel sollen insbesondere zur Finanzierung von studienbegleitenden Auslandsaufenthalten sowie Expeditionen und Exkursionen dienen. Den Geförderten wird somit die Möglichkeit geboten, die für Ihre Ausbildung so wichtigen praktischen Kenntnisse zu erwerben.

  • Stiftungsvermögen

    ca. 750.000 €

  • Fördervolumen

    ca. 12.000 €

Antragstellung

Es besteht keine Antragsmöglichkeit, weil der Stiftungszweck nur am Institut für Bergbaukunde III der RWTH Aachen realisiert wird. Alleiniger Ansprechpartner ist daher der Lehrstuhlinhaber des Instituts.

Spendenkonto

Wir freuen uns über jede Unterstützung unserer Arbeit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie der Stiftung eine Spende oder Zustiftung zukommen lassen möchten.

Kontakt

Klaus Kuli

ist Stiftungsmanager im Team "Wissenschaft, Umwelt, Kultur und Internationales" im Deutschen Stiftungszentrum.

T 0201 8401-160

E-Mail senden

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen