Die Stiftung dient der Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und -fürsorge.

Die Stiftung wurde 1995 von den Eheleuten Kurt und Käthe Pressel errichtet.

Käthe Pressel 2004 bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes durch den Essener Bürgermeister Norbert Kleine-Möllhof

Förderschwerpunkte

Die Stiftung fördert den Hospizdienst des Alfried Krupp Krankenhauses in Essen. Sie unterstützt damit die Therapie und Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen im Sinne des Hospizgedankens.

Alfried-Krupp-Krankenhaus

Stiftungsvermögen

600.000 Euro

Fördervolumen

5.000 Euro

Antragstellung

Die Stiftung hat einen festen Mittelempfänger. Anträge auf Förderung nimmt die Stiftung deshalb nicht entgegen.

Kontakt

Sebastian Röcher
Sebastian Röcher

ist Stiftungsmanager im Team "Bildung und Soziales" im Deutschen Stiftungszentrum.

T 0201 8401-317

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen