Die Stiftung wurde im Jahr 2005 von den Eheleuten Heike und Dr. Horst Hoffmann errichtet.

Förderschwerpunkte

Zweck der Stiftung ist die Förderung kultureller, wissenschaftlicher, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, ferner die Förderung der Bildung, der Jugend- und Altenhilfe, der Entwicklungshilfe, der öffentlichen Gesundheitspflege sowie im sozial-karitativen Bereich die Förderung der Zwecke der freien Wohlfahrtsverbände.

Stiftungsvermögen

ca. 1,2 Mio. Euro

Fördervolumen

ca. 20.000 Euro

Antragstellung

Die Stiftung versteht sich als operative Stiftung, d.h. sie agiert vornehmlich im Rahmen eines eigenen Schwerpunktprogramms und wirkt bei der Projektentwicklung und -durchführung gestaltend mit. Anträge auf Förderung nimmt die Stiftung deshalb nicht entgegen.

Spendenkonto

Wir freuen uns über jede Unterstützung unserer Arbeit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie der Stiftung eine Spende oder Zustiftung zukommen lassen möchten.

Kontakt

Karl-Philip Güntert (Foto: Marc Dahlhoff)
Karl-Philip Güntert

ist Stiftungsmanager im Team "Bildung und Soziales" im Deutschen Stiftungszentrum.

T 0201 8401-263

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen