Die Stiftung wurde 1981 von Professor Dr.-Ing. Dr. h.c. Hans Pape errichtet. Der Stifter hatte während seines Berufslebens ständigen Kontakt mit ungarischen Handelsunternehmen.

Förderschwerpunkte

Zweck der Stiftung ist die Förderung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland. Die Zweckverwirklichung soll insbesondere geschehen durch
a) die Förderung von Forschungsvorhaben bzw. von Instituten mit naturwissenschaftlicher bzw. technikwissenschaftlicher Zielsetzung im Rahmen der Veszprem Universität,
b) die Vergabe von Reise- und Aufenthaltsstipendien für ungarische und deutsche Wissenschaftler aufgrund der Entscheidung des Universitätskuratoriums und
c) Beihilfen zur Anschaffung deutscher Fachliteratur durch ungarische wissenschaftliche Einrichtungen.

Stiftungsvermögen

ca.127.000 Euro

Fördervolumen

ca. 3.000 Euro

Antragstellung

Die Stiftung fördert ausschließlich die Universität Veszprem. Es besteht deshalb keine Antragsmöglichkeit.

Kontakt

Sabine Pabst
Sabine Leuenberger

ist Sachbearbeiterin im Bereich "Operations" im Deutschen Stiftungszentrum.

T 0201 8401-217

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen