Förderschwerpunkte

Der Stiftungszweck ist die Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen, die darauf gerichtet sind, durch bessere Erkenntnisse globaler Zusammenhänge zur Prävention oder zur Reduzierung von Umweltschädigungen, wie sie insbesondere durch Klimaveränderungen hervorgerufen werden, beizutragen. Auf internationalem Gebiet ist in erster Linie eine Kooperation zwischen deutschen und neuseeländischen Instituten anzustreben.
Die Stiftung fördert operativ. Eine Antragstellung ist ausschließlich nach Rücksprache mit der Stiftung möglich.

Stiftungsvermögen

ca. 900.000 EUR

Fördervolumen

ca. 20.000 EUR

Kontakt

Svenja Weiß (Foto: Sven Lorenz)
Svenja Weiß

ist Stiftungsmanagerin im Team "Wissenschaft, Umwelt, Kultur und Internationales".

T 0201 8401-231

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen