Stiftung zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie als besonders förderungswürdige anerkannte kulturelle Zwecke.

Die Stiftung wurde 2005 von den Eheleuten Dr. Dorothea Hilgenberg-Seliger und Prof. Dr.-Ing. Günther Seliger aus Berlin gegründet.

Förderschwerpunkte

Der Stiftungszweck wird hinsichtlich der Förderung von Wissenschaft und Forschung verwirklicht; insbesondere durch die Unterstützung, Organisation und/oder Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Vergabe von Forschungsaufträgen, Gewährung von Stipendien und Zuschüssen.

Die Förderung der als besonders förderungswürdig anerkannten kulturellen Zwecke wird vornehmlich verwirklicht durch die Unterstützung, Organisation und/oder Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und Projekten, wie etwa Konzerten, Lesungen und Ausstellungen, Vergabe von Preisen und Stipendien für den begabten künstlerischen Nachwuchs, Gewährung von Beihilfen oder ähnlichen Zuwendungen für Künstlerinnen und Künstler, Pflege, Unterhaltung und den Erwerb von Kunst- und Kulturwerten und Archivmaterial.

Stiftungsvermögen

1.500.000 Euro

Fördervolumen

ca. 35.000 Euro

Antragstellung

Die Stiftung ist operativ tätig, d.h. sie ist eine konzeptionell arbeitende Einrichtung, welche bei allen Projekten von der Idee bis zu deren Umsetzung gestalterisch und organisatorisch mitwirkt. Anträge auf Förderung von Projekten werden deshalb nicht angenommen.

Kontakt

Carla Rose (Foto: Sven Lorenz)
Carla Rose

ist Stiftungsmanagerin im DSZ-Regionalbüro Berlin.

T 030 322982-341

DSZ-Regionalbüro Berlin

Pariser Platz 6
10117 Berlin