Während wir in dieser Publikation normalerweise insbesondere den von uns betreuten Stiftungen Platz geben, stellen wir in diesem Jahr ausnahmsweise einmal uns selber in den Mittelpunkt. Denn immer wieder werden wir gefragt, was denn unsere Aufgaben im Detail sind, in welchen Bereichen wir zudem aktiv sind und wie sich unter dem Dach des Deutschen Stiftungszentrums (DSZ) ein funktionierendes Geschäftsmodell mit zivilgesellschaftlichem Engagement und verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln verbinden lässt.
In drei Kapiteln wollen wir gerne dazu Auskunft geben: Zunächst stellen wir vor, was wir tun – dazu gehört selbstverständlich auch ein Überblick über die nunmehr 680 Stiftungen unter unserem Dach. Zudem gibt es einen Überblick über die Leistungen des DSZ und über unsere darüber hinausgehenden Aktivitäten, die unser Kerngeschäft sinnvoll ergänzen. Auch unsere "Mutter" – der Stifterverband – kommt in diesem Kapitel zu Wort.
Wofür wir stehen, wer bei uns arbeitet, welche Bedeutung Weiterbildung für uns hat und wie wir sie organisieren, beschreiben wir im Kapitel "Wer wir sind". Hier erfahren die Leser auch, wie wir unser Unternehmen Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten und nach welchen Maßstäben wir handeln.
Das dritte Kapitel "Wie wir arbeiten" enthält neben dem Berichtsteil, der das zurückliegende Jahr reflektiert, Zahlen und Fakten zum Deutschen Stiftungszentrum. Am Schluss steht ein Blick in die Zukunft.