Die Preisträger der Friedrich und Isabel Vogel-Preise 2025 stehen fest – ihre Ehrung findet erstmals im Rahmen des Journalistentages NRW statt
Ein besonderes Jubiläum feiert die Friedrich und Isabel Vogel-Stiftung in diesem Jahr: Zum 40. Mal zeichnet sie herausragende Leistungen im Wirtschaftsjournalismus aus – erstmals im Rahmen des Journalistentages des DJV NRW am 29. November 2025 in Dortmund. Vier Beiträge überzeugten das Stiftungskuratorium durch originelle Themenwahl, brillante Recherche und eine verständliche Vermittlung relevanter wirtschaftlicher Zusammenhänge.
In der Kategorie "Print" ehrt die Stiftung Michael Billig und Marius Münstermann für ihren Beitrag "Unser Müll" (WirtschaftsWoche, 21. März 2025) sowie Miguel Helm für seinen Beitrag "Eilt sehr!" (DIE ZEIT, 29. August 2024). Ebenfalls in der Kategorie ausgezeichnet werden Leo Klimm und Christoph Giesen für ihren Beitrag "Abgesoffen" (DER SPIEGEL, 22. März 2025).
In der Kategorie "Hörfunk/Podcast" erhält Vivien Leue den Preis für ihren Beitrag "Auf der Schuldenbremse – Wie viel Schulden verträgt der Staat?" (Deutschlandfunk, 10. September 2024). Die Preise sind jeweils mit 3.000 Euro dotiert.