Karsten Krüger
ist Stiftungsmanager im Team "Wissenschaft und Umwelt" im Deutschen Stiftungszentrum.
T 0201 8401-193
Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung, Umwelt- und Naturschutz
Die Stiftung wurde von der Familie Bauer-Hollmann aus Hamburg im Jahre 2000 errichtet. Die Stifterfamilie hat sich bei der Errichtung der Stiftung von der Überzeugung leiten lassen, dass es einen Fortschritt nur durch eine hochleistungsfähige Wissenschaft und Forschung gibt.
Die Stiftung förderte zuletzt die Einrichtung einer Junior-Forschergruppe "Greenhouse-gas fluxes in Wadden Sea Tidal Marshes - A Trilateral (NL, DE, DK) Assessment of Natural Climate Solutions" an der Universität Hamburg, Institut für Bodenkunde.
Aktuell hat die Stiftung in Kooperation mit der Glaser- und Stemmler-Stiftung eine Ausschreibung Postdoc-Förderprogramm 2022 BEN - "Biodiversity- Ecology -Nature" BITTE BEACHTEN SIE, DASS DER EINSENDESCHLUSS FÜR DIE ANTRÄGE BIS ZUM 24. FEBRUAR 2023 VERLÄNGERT WURDE.
Programmziel:
Küstenlandschaften enthalten dynamische und empfindliche Ökosysteme, die durch Wechselwirkungen miteinander verbunden sind. Hier knüpft die Stiftungsinitiative der Bauer-Hollmann-Stiftung an. Wissenschaftliches Ziel ist die Untersuchung der Funktionalität von Küstenökosystemen im Nord- und Ostseeraum. Im Sinne der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die dem Schutz und der nachhaltigen Nutzung von Meeren und Küsten ein eigenes Nachhaltigkeitsziel, das SDG 14, gewidmet hat, sind auch die Auswirkungen des menschlichen Einflusses (z.B. Landwirtschaft, Tourismus) v.a. im Hinblick auf die Ökosystemfunktionen und leistungen zu berücksichtigen.
Die Ausschreibung können Sie im Downloadbereich herunterladen. BITTE BEACHTEN SIE, DASS DER EINSENDESCHLUSS FÜR DIE ANTRÄGE BIS ZUM 24. FEBRUAR 2023 VERLÄNGERT WURDE.
ist Stiftungsmanager im Team "Wissenschaft und Umwelt" im Deutschen Stiftungszentrum.
T 0201 8401-193
Baedekerstraße 1
45128 Essen