Rudolf-Becker-Stiftung

Die Stiftung zur Förderung der Humanmedizin wurde im Jahre 2003 aufgrund testamentarischer Verfügung von Herrn Rudolf Becker mit dem Ziel errichtet, die "schleichende Gefährlichkeit des Prostatakarzinoms" bekannt zu machen.

Stifter: Rudolf Becker

Förderschwerpunkte

Die Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Humanmedizin mit dem Schwerpunkt der Erforschung und Behandlung von Tumoren der Prostata. Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die finanzielle Unterstützung von Instituten, Kliniken und Projekten zur Prävention, Diagnose und Therapie des Prostatakarzinoms.

Derzeit fördert die Stiftung eine W2-Stiftungsprofessur zur translationalen Prostatakarzinomforschung an der Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universtät Bonn. Die Professur wird seit September 2017 von Prof. Dr. Muders besetzt.

Eine aktuelle Projektförderung am Universitätsklinikum Essen (Prof. Jendrossek) unterstützt Arbeiten zur "Validierung von Caveolin und anderen Proteinen als diagnostische bzw. prognostische Biomarker beim Prostatakarzinom".

Abgeschlossen ist die Förderung zweier Projekte zur adjuvanten Therapie des Prostatakarzinoms mit pflanzlichen Arzneien oder dietätischen Maßnahmen:
- "RCTzur Wirksamkeit von intermittierendem Fasten als ergänzende Behandlung unter Chemotherapie des fortgeschrittenen metastasierten Prostatakarcinoms" an der Charité, Berlin (Prof. Michalsen)
- "Präklinische Analysen zum Nutzen des Naturstoffes Amygdalin in der Therapie des resistent gewordenen Prostatakarzinoms" an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt (Prof. Blaheta)

.

  • Stiftungsvermögen

    ca. 7,5 Mio. €

  • Fördervolumen

    ca. 190.000 €

Antragstellung

Die Stiftung nimmt nur Anträge nach Ausschreibung entgegen. Derzeit wird eine neue Ausschreibung vorbereitet.

Kontakt

Karsten Krüger

ist Stiftungsmanager im Team "Wissenschaft und Umwelt" im Deutschen Stiftungszentrum.

T 0201 8401-193

E-Mail senden

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen