Astrid Schleich-Greimel
ist Stiftungsbetreuerin im DSZ-Regionalbüro München.
T 089 3302916-13
Die Münchner Sparkassen-Altenhilfe Stiftung wurde 1968 von der Stadtsparkasse München gegründet. Sie ist eine rechtsfähige, öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in München und ist mit einem Stiftungsvermögen von ca. 14,6 Mio. Euro ausgestattet.
Nach dem Motto "Für mehr Geborgenheit in unserer Stadt" setzt sich die Stiftung Altenhilfe für Senioren und Seniorinnen ein, die in München ihren Lebensabend verbringen.
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Errichtung und Unterhaltung von Altenwohnheimen, Altersheimen und Pflegeheimen für Münchner Bürger und Bürgerinnen und die Förderung von Pflege-, Versorgungs-, Besuchs- und Betreuungsleistungen sowie von Beratungsstellen für alte und hilfsbedürftige Menschen.
Die Münchner Sparkassen-Altenhilfe Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Alten- und Pflegeheime zu unterstützen, in denen bedürftige Münchner Senioren und Seniorinnen ihren Lebensabend verbringen können, sowie Projekte zu fördern, die direkt diesem Personenkreis zugute kommen. Anträge auf Förderung nimmt die Stiftung nur dann entgegen, wenn sie eindeutig zu den gemeinnützigen Zwecken der Abgabenordnung (AO), zu den satzungsgemäßen Zwecken der Stiftung sowie zu ihrem Förderprofil passen. Bitte benutzen Sie das hier verlinkte Online- Bewerbungsportal.
ist Stiftungsbetreuerin im DSZ-Regionalbüro München.
T 089 3302916-13
Widenmayerstraße 10
80538 München