Stiftung zur Förderung von Studierenden der RWTH Aachen für hervorragende Leistungen in den Fachrichtungen Maschinenbau oder Elektronik
Die Stiftung wurde 1979 errichtet durch die damalige Ford-Werke AG (jetzt: Ford-Werke GmbH) anlässlich des 75jährigen Bestehens der Ford Motor Company, Dearborn, USA.
Mit dem Henry Ford II Studienpreis werden Nachwuchswissenschaftler in den Fachrichtungen Maschinenwesen und Elektrotechnik gefördert. Jährliche Vergabe des mit jeweils 2.500 Euro dotierten Preises an die jahrgangsbesten Bachelors der genannten Fachrichtungen an der RWTH Aachen.
Es besteht keine Antragsmöglichkeit, die Preisträger werden durch die Prüfungsämter der angesprochenen Fakultäten der RWTH festgestellt.
Baedekerstraße 1
45128 Essen