Sabine Pabst
ist Stiftungsbetreuerin im Team "Kultur und Internationales" im Deutschen Stiftungszentrum.
T 0201 8401-217
F 0201 8401-255
Die Stiftung wurde 2004 von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Frankfurt, errichtet.
Im Rahmen der Fachtagung des Stiftungsprojekt Kapitalmarktunion am 23. November 2018 in Wolfsburg wurde der jeweils mit EUR 10.000 dotierte Förderpreis 2018 der Stiftung Kapitalmarktrecht für den Finanzstandort Deutschland an Frau Catharina Sophie von Berg, MJur (Oxon.) für ihre Dissertationsschrift „Der Marktrückzug des Emittenten – Dynamische Marktstrukturregulierung im Schnittfeld von Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht“ sowie an Herrn Dr. Patrick Hauser, LL.B. für seine Dissertation mit dem Titel „Die Privilegierung staatlicher Schuldner - Ausgestaltung und Rechtmäßigkeit der normativen Sicherung staatlicher (Re-)Finanzierungsinteressen“ vergeben.
Die Stiftung Kapitalmarktrecht für den Finanzstandort Deutschland vergibt die folgenden Fördermittel für herausragende, praxisnahe Forschungsarbeiten zu Fragen des Kapitalmarktes, vorzugsweise mit Bezug zum Verbriefungsmarkt:
- Förderpreis der Stiftung Kapitalmarktrecht für den Finanzstandort Deutschland
- Dissertationsstipendium der Stiftung Kapitalmarktrecht für den Finanzstandort Deutschland
- Druckkostenzuschuss der Stiftung Kapitalmarktrecht für den Finanzstandort Deutschland
Informationen zum Förderprogramm der Stiftung finden Sie rechtzeitig im Download-Bereich weiter unten auf dieser Seite.
Wir freuen uns über jede Unterstützung unserer Arbeit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie der Stiftung eine Spende oder Zustiftung zukommen lassen möchten.
ist Stiftungsbetreuerin im Team "Kultur und Internationales" im Deutschen Stiftungszentrum.
T 0201 8401-217
F 0201 8401-255
Barkhovenallee 1
45239 Essen