Hans Gottschalk-Stiftung für medizinische Grundlagenforschung

Die Stiftung dient der Förderung medizinischer Grundlagenforschung.
Die Stiftung wurde 1992 auf Grund testamentarischer Verfügung von Hans Ernst Gustav Gottschalk aus Obertshausen errichtet.

Förderschwerpunkte

Stiftungszweck ist die Förderung der medizinischen Grundlagenforschung. Zurzeit fördert die Stiftung in erster Linie den Bereich Alzheimer- und Parkinsonforschung und unterstützt Forschungsprojekte am Institut für Physiologische Chemie & Pathobiochemie der Universität Mainz.

  • Stiftungsvermögen

    ca. 390.000 €

Antragstellung

Die Stiftung ist eine operative Stiftung, d.h. sie gestaltet ihr Förderprogramm selbst. Anträge auf Förderungen werden deshalb nicht entgegengenommen.

Kontakt

Doris Zirkler

ist Stiftungsmanagerin im Team "Wissenschaft und Umwelt" im Deutschen Stiftungszentrum.

T 0201 8401-161

E-Mail senden

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen