Franka Antonia Bechstein
ist Stiftungsmanagerin im DSZ-Regionalbüro Stuttgart.
T 0711 120291-01
Förderung der Genossenschafts- und Bankwissenschaften
Der Strukturwandel in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten erfordert einen kontinuierlichen Wissenstransfer aus der Forschung in die Praxis sowie das Herantragen praktischer Fragestellungen an die Wissenschaft. Das entsprechende Engagement der DZ BANK wird im Bereich des Genossenschafts- und Bankwesens durch die DZ BANK Stiftung ergänzt, die sich insbesondere für die wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung besonders begabter Nachwuchskräfte einsetzt.
Stiftungszweck
Die DZ BANK Stiftung fördert Bildung, Wissenschaft, Forschung und Lehre an Universitäten und Hochschulen sowie Forschungsprojekte und herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die einen direkten Bezug zum Genossenschafts- oder Bankwesen haben.
Vorstand
Entscheidungsgremium der Stiftung ist der Vorstand. Er setzt sich insbesondere aus Vertretern der Genossenschafts- und Bankwissenschaften sowie der Bankpraxis zusammen und beschließt im Einzelnen, auf welche Weise der Stiftungszweck zu verwirklichen ist.
Historie
Die DZ BANK Stiftung ist aus der schrittweisen Zusammenlegung von ursprünglich vier Stiftungen entstanden, deren älteste auf die Gründung eines Förderfonds für Genossenschaftswissenschaften im Jahr 1961 zurückgeht. Die Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Draheim-Stiftung wurde im Jahr 1984 mit der Dr. h.c. Rudolf Hartmann-Stiftung zu einem Wissenschaftsfonds zusammengelegt. In der zweiten Entwicklungslinie erfolgte im Jahr 2000 die Fusion der Dr. h.c. Arnold-Kremer-Stiftung mit der GZB-Stiftung. Ende 2004 schloss sich der Wissenschaftsfonds mit der DZ BANK Stiftung zusammen.
Wissenschaft und Forschung
Förderprojekte
Die Stiftung hat ein neues Förderangebot mit drei thematischen Schwerpunkten eingerichtet. Die Projektförderung konzentriert sich im Förderjahr 2020-21 auf die Corona-Pandemie, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.dz-bank-stiftung.de/
Bankwissenschaft
Die DZ BANK Stiftung hat - überwiegend in Zusammenarbeit mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft - mehrere Stiftungsprofessuren für bankwissenschaftliche Forschung und Lehre an privaten und öffentlichen Universitäten errichtet, u.a.:
Anträge werden ausschließlich zur nächsten Vorstandssitzung entgegengenommen. Der Einreichungsschluss für die vollständig einzureichenden Anträge ist der 30. Juni jeden Jahres. Nach diesem Datum eingehende Anträge können nicht mehr entgegengenommen werden.
Weitere Förderbeispiele, Hinweise und Ansprechpartner entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Antragsteller im Download-Bereich.
ist Stiftungsmanagerin im DSZ-Regionalbüro Stuttgart.
T 0711 120291-01
Königstraße 7
70173 Stuttgart